Page 10 - Kunstpause - Skulptur Projekte Münster 2017 kulinarisch
P. 10

KUNSTPAUSE
Der Bunte Vogel
Lokalklassiker mittendrin
Seit rund vier Jahrzehnten ist der Bunte Vogel mit seiner großen Terrasse mitten auf der Salzstraße eine Institution in Münsters Gastroszene. Ist schon die Barock-Kulisse des Erbdrostenhofes allein ein Standortvorteil, liegt der „BuVo“ während der Skulptur Projekte ideal auf einer Achse zwischen den Plastiken an der Stadtbücherei und dem Servatiiplatz. Und selbst direkt gegenüber – vor und hinter dem Erbdrostenhof – laden zwei Objekte der persischen Künstlerin Nairy Baghramian zum Betrachten ein.
Wo? Alter Steinweg 41, City
Täglich ab 12 Uhr bietet der Kneipenklassiker einen unkompli- zierten Mittagstisch mit Schnitzel, Pizza, Salat & Co. für eine gemüt- liche Kunstpause.
29
Nein, keine Sorge, weder Andreas Seiler noch seine beleg’bar
werden Münster in nächster Zeit den Rücken kehren. „Bye bye
Germany“ nennt sich das Skulptur Projekt von Barbara Wagner
und Benjamin de Burca, das man im Tunnel zur Elephant Lounge
gleich nebenan besuchen kann. Wem nach mehreren Portionen
Kunst und Kultur der Sinn nach etwas Herzhaftem oder einer
Erfrischung steht, wer einfach mal eine kleine Pause braucht im
Trubel der Stadt, der ist in der beleg’bar richtig. Im Sommer sitzt man auf der großen Sonnenterrasse ruhig und dennoch mitten im Münsteraner Leben. Von morgens früh bis abends gibt es hier raffiniert belegte, warme Kartoffelbrötchen und Landbrote, Pfannkuchen und Desserts, dazu eine gute Auswahl kalter und warmer Getränke. Zu Obst- und Blechkuchen wie zu Omas Zeiten passt hervorragend ein Kaffee aus der neuen Siebträgermaschine. Die „Beukenhorster Espresso-Bohne“ und Landmilch vom Hof Große Kintrup vereinen sich hier zu verschiedenen Kaffeespezialitäten.
Wo? Drubbel 20, City 104
11
23
13
Diese Projekte befinden
 sich in der Nähe
12
beleg’bar
Bye Bye Germany!
20
10 29
10


































































































   8   9   10   11   12