Page 8 - Kunstpause - Skulptur Projekte Münster 2017 kulinarisch
P. 8
KUNSTPAUSE
A2 am See
Von Hito Steyerl bis Giant Pool Balls
Es gibt wohl nur wenige Orte in der Stadt, die sich so perfekt
für eine Pause beim Skulpturenbummeln anbieten: Hier kann
man – mit umwerfendem Blick auf den Aasee – Kopf und Füße
entspannen und es sich gut gehen lassen, von früh bis spät. Das
Ganztags-Multitalent auf zwei Ebenen glänzt vom Mittag an
durchgehend mit einer modernen deutschen Crossover-Küche,
die für jeden Geschmack etwas bereithält – vom Curry-Kokos-
Süppchen über Salate und diverse Flammkuchen, Pasta und
Vegetarisches bis hin zum „A2-Edelburger“, Steaks und raffi-
nierten Fischgerichten. In Sachen Skulptur Projekte sitzt man hier geradezu mittendrin: Die „Giant Pool Balls“ von Claes Oldenburg (1977) sind zu einem echten Wahrzeichen geworden und direkt von der Terrasse aus zu sehen. Der Pier, den Jorge Pardo dem See 1997 gegönnt hat, die Wasserplastik von Heinz Mack (1977), das „verlorene Spiegelbild“ von Susan Philipsz (2007) an der Torminbrücke oder die „Antenne“ von Ilja Kabakow (1997) – sie alle sind bequem fußläufig zu erreichen. Das gilt auch für die aktuelle Klang-Installation von Hito Steyerl im LBS-Foyer. Wer nach dieser Runde wieder am A2 angelangt ist, gönnt sich noch einen Cocktail zur Happy Hour, bestaunt den Sonnenuntergang über dem See – und hat ganz entspannt eine Menge gesehen an einem Tag.
Wo? Annette-Allee 3, Aasee
24 DieseProjektebefinden
sich in der Nähe
26
32b
102
Eine Eisvitrine mit original italie- nischem Gelato sorgt an heißen Tagen für Abkühlung.
Il DiVino
So schmeckt Italien
Im Strandkorb in aller Ruhe den Blick über den Aasee schweifen lassen und dabei ein paar leichte, regionale Spezialitäten aus Rom oder Mailand goutieren, das hat schon was. Valter und Lorenzos Ristorante direkt über dem Aaseeufer ist ein echter Ruhepol im hektischen Sommer- betrieb rund um den See und dabei trotzdem stadtnah gelegen. Ob draußen auf der großen Terrasse oder bei Regenwetter hinter den riesigen Panoramascheiben, die Aussicht ist stets imposant. Geöffnet hat das Restaurant mit gehobener italienischer Küche täglich bis 15 Uhr und ab 18 Uhr. Nach Einbruch der Dunkelheit sorgen 6 sehenswerte Standkamine auf der Terrasse für Wärme und Atmosphäre. Wo? Annette-Allee 1, Aasee
Anzeige
Kunstpause am See
Die „Aasee-Kugeln“ gehören als Relikt der ersten Skulpturenausstellung 1977 zum Grundinventar von Münster. Auch 2017 ist der Aasee zentraler Ort der Skulptur Projekte. Gleich vier Objekte sind dort gruppiert: Zwei am alten Zoo an der Him- melreichallee, jeweils eine bei Haus Kump und in der Aaseestadt. Da bietet sich eine gemütliche Tour als Skulpturen-Rundweg um den See an. Am Nordufer warten gleich zwei ideale Plätze für eine kulinarische „Kunstpause“ ...