Bild Fine Dining in Münster

Aktuelle Menüs

Fine Dining in Münster

Mal ganz in Ruhe genießen - am besten gleich in mehreren Gängen. Münsters Top-Restaurants legen viel Wert auf besonders gute Lebensmittel, sorgsame Zubereitung, eine perfekte Abfolge der Speisen und schon immer auf regionale und saisonale Aspekte. Dabei ist steife Etikette für viele Feinschmeckerlokale längst ein Relikt aus der Vergangenheit. Wer bereit ist, für diese besondere Qualität auch etwas mehr zu bezahlen, wird bei den folgenden Lokalen mit einem genussvollen Abend in besonderem Ambiente belohnt.

PS: Dass Münsters Gourmetlokale etwas ganz besonders sind, haben wir jetzt auch schwarz auf weiß: Gleich drei Restaurants wurden jüngst mit einem beziehungsweise zwei Sternen im Guide Michelin bedacht..

 

Bild Reckos Restaurant & Bar
Fine Dining in Münster

Gut essen und trinken in gelassener Runde

Reckos Restaurant & Bar

Der neue General Manager Alex Grüner und Küchenchef Matthias Böddeker bringen mit ihrer Erfahrung und Leidenschaft für exzellenten Service und kulinarische Genüsse eine neue Ära des Wohlbefindens in das RECKOS Restaurant.

Genießen und verweilen

Das RECKOS überrascht nicht nur mit regional inspirierten Spitzenkreationen, sondern auch mit einem Ambiente, das zum Genießen und Verweilen einlädt. Entdeckt die neue Karte unter dem Motto „enjoy – share – graze" mit handverlesenen Gerichten und immer einer passenden Getränkeempfehlung dazu. Das offene Küchenkonzept sorgt für spannende Einblicke: In lockerer Atmosphäre können die Gäste Matthias bei der Zubereitung seiner kulinarischen Kreationen über die Schulter schauen.

Hautnah mit dabei sein!

Die besonderen Events bieten dafür die perfekte Gelegenheit – von Chef's-Tables und Kochkursen bis hin zu Küchenpartys mit Flying Dinner. Ob für private Feiern oder geschäftliche Anlässe, in kleiner Runde oder bei großen Events – das RECKOS-Team schafft das passende Erlebnis.

Sommer-Tipp

Die idyllische Terrasse mit Blick auf die Promenade ist ein perfekter Ort, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Und nach dem Essen?

An die Bar! RECKOS Bar ist ein idealer Ort, um in zeitloseleganter Atmosphäre einen leckeren Drink zu genießen.

Wo? RECKOS Restaurant & Bar im Mauritzhof Hotel Münster, Eisenbahnstr. 17, City-Ost, Tel. 0251-41720, www.reckos.restaurant, events@mauritzhof.de, @mauritzhofhotel

Wann? Küchenöffnungszeiten Mi.-Sa. 18 bis 21 Uhr

Mehr erfahren

Bild Domschenke Groll
Fine Dining in Münster

Fine Dining in Billerbeck!

Domschenke Groll

Regionale Küche, eine Karte, die mit den Jahreszeiten geht, und vor allem: viel Liebe für gutes, handgemachtes Essen. Das erwartet uns in der Domschenke Groll zu Füßen des Billerbecker Doms. Die Domschenke steht nicht nur für familiäre Atmosphäre und erstklassigen Service, sondern vor allem für eine gehobene Küche, die auf eine charmante Kombination aus rustikaler Raffinesse oder inspirierend Mediterranem setzt. Frank Groll bereitet kulinarische Gaumenfreuden der besonderen Art zu. Der Chef de Cuisine legt hohen Wert auf die Qualität der Zutaten und wurde schon mehrfach ausgezeichnet. Gekocht wird ausschließlich saisonal. „Bei uns kommen nur die Produkte auf den Teller, die gerade Saison haben – so können wir Frische, Qualität und vollen Geschmack garantieren”, erklärt Groll. Die Zutaten werden von Produzenten und Bauern aus der Region bezogen. 

Ausgezeichnet!

Das kommt an – und zwar nicht nur bei den Gästen, sondern ebenso bei den Gourmetkritikern (zum Beispiel vom Magazin „Feinschmecker“), die die Domschenke seit Jahren kontinuierlich zu den besten Restaurants des Landes zählen.

FAMILIENBETRIEB SEIT 1860

Gut einkehren konnte man im Lokal zu Füßen des mächtigen Billerbecker Doms schon 1668. Seit 160 Jahren ist die Domschenke im Besitz der Familie Groll. Frank Groll betreibt das Restaurant bereits in fünfter Generation und hat daraus einen wahren Feinschmeckertreff gemacht. Übrigens steht die sechste Generation schon bereit, diese Arbeit fortzuführen!

Wo? Markt 6, Billerbeck, Tel. 0243-93200, www.domschenke-billerbeck.de

Wann? Küchenzeiten: Mo.-So. 12 bis 14 Uhr & 18 bis 21.30 Uhr

Mehr erfahren

Bild BOK - Brust oder Keule
Fine Dining in Münster

Sterneküche mit Charakter

BOK - Brust oder Keule

„Menükompositionen mit besonderer Finesse, die erstaunen und begeistern sollen“, so formuliert Laurin Kux den Anspruch an seine Küche. Zur motivierten 9-köpfigen Crew des sympathischen Küchenchefs und gebürtigen Münsteraners zählen neben Ehefrau Dana Kux, die sich um die Patisserie kümmert, Restaurantleiter Dominik Berner, Sommelière Celia Brietzke sowie jeweils ein Auszubildender im Service und in der Küche.

Flora oder Fauna Menü?

Täglich hat man die Wahl zwischen zwei verschiedenen Menüs, die kreativ und gekonnt auf der Klaviatur der Aromen spielen und Genuss in bis zu 7 Gängen versprechen; mit Fisch und Fleisch oder rein vegetarisch. Die Menüs wechseln regelmäßig und kommen auf Wunsch mit korrespondierender Wein- oder selbstgemachter alkoholfreier Begleitung.

Casual Fine Dining

Zum Konzept gehört es für Laurin Kux auch, dass Gäste und Mitarbeitende im Lokal eine angenehme, persönliche Atmosphäre erleben. „Steif und elitär? Diese Vorurteile erfüllen moderne Gourmetrestaurant heute längst nicht mehr“, so Kux.

SCHNUPPER MENÜ

Wer noch den Einstieg in die Welt der Sterneküche sucht, für den hat das BOK sein „Schnuppermenü“ kreiert, das von Di. bis Do. in 3-Gängen serviert wird.

Wo? Melchersstr. 32, Tel. 0251-9179656,  www.brustoderkeule.de

Wann? Di.-Sa. ab 18 Uhr (21 Uhr Küchenannahmeschluss)

Mehr erfahren

Bild Restaurant Linnenboom
Fine Dining in Münster

im Hof zur Linde

Restaurant Linnenboom

„Manches regional, vieles international, alles kostlich“, lautet das Motto des Restaurants. Es befindet sich in einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1648 und besticht durch seine liebevoll gestalteten Räumlichkeiten. Hier trifft rustikaler Charme auf moderne Eleganz. Die urigen Eichenbalken, die warmen Farben, das gedämpfte Licht und die stilvolle Einrichtung sorgen für eine Wohlfühlatmosphäre.

Die Küche: regional & saisonal

Küchenchef Lucas Schütte legt großen Wert auf Handgemachtes sowie Qualität aus der Region. So fertigen er sein Team Wurst sowie Pökel- und Räucherwaren stets aus Fleisch von freilaufenden Schweinen aus Everwinkel an. Auch gibt es jederzeit eine kleine Auswahl selbstgebackener Brote vom hauseigenen Bäcker- und Konditormeister.

Am Tisch tranchiert!

Unbedingt eines der Gerichte probieren, die direkt am Tisch tranchiert werden (z.B. Chauteaubriand oder Seezunge). Gute Tropfen von renommierten Weingütern sorgen für die perfekte Wein-Begleitung.

Wo? Handorfer Werseufer 1, Münster-Handorf, Tel. 0251-32750, www.hof-zur-linde.de

Wann? Di.-Sa. 13 bis 23 Uhr

 

Mehr erfahren

Bild Villa Medici
Fine Dining in Münster

Lebensfreude im Glas und auf dem Teller

Villa Medici

Wie delikat und vielfältig die italienische Küche ist, davon kann man sich in eleganter, aber entspannter Atmosphäre in der Villa Medici überzeugen. Martino Resta, Restaurantleiter Rocco Rinaudo und Küchenchef Pascal Erdhütter servieren eine authentische italienische Küche auf hohem Niveau. Natürlich darf man im vielfach ausgezeichneten Ristorante auch à la carte speisen – von hausgemachten Gnocchi über raffinierte Fischvariationen bis zum Rinderfilet. Am besten aber kann man Italien im Menü entdecken, das machen schließlich auch die Italiener so.

Menü mit Übernachtung

Ein beliebtes Angebot der Villa ist das Gourmet-Arrangement: Wer nach dem Genuss des leckeren Degustationsmenü und einigen Gläsern gutem Weins das Auto oder die Leeze lieber stehen lassen möchte, bleibt einfach vor Ort und übernachtet in einem der 5 hauseigenen Design-Zimmer (1 Einzel-, 4 Doppelzimmer). Das gemütliche, individuelle Frühstück nach Art des Hauses am kommenden Morgen ist ebenfalls inklusive - und im Anschluss lockt eine gemütlich Morgentour entlang der nahegelegen Werse. Übrigens auch ein beliebte Geschenkidee.

Weinkarte & Enoteca

Die Villa Medici verfügt über eine eigene Enoteca im Untergeschoss. Hier lagern zahlreiche besondere Weine aus den beliebtesten Anbaugebieten Italiens, die man natürlich auch im Restaurant ordern kann. Martino Resta empfiehlt gerne den passenden Tropfen zum jeweiligen Gericht.

MITTAGSMENÜ

Von Mittwoch bis Freitag (12 bis 14.30 Uhr) kann man in der Villa auch zu Mittag essen. Zur Wahl stehen raffinierte Gerichte (Fisch, Fleisch, Pasta, vegetarisch) zwischen 15 und 22 €. Wer mag, darf sich auch ein kleines 3-Gang-Menü zusammenstellen (39,50 €) – ein 0,1 l Wein oder 0,25 l Mineralwasser inklusive.

Wo? Prozessionsweg 402, St. Mauritz, Tel. 0251-34218 www.villa-medici-muenster.de

Wann? Mi.-Fr.+So. 11 bis 14.30 Uhr u. 18 bis 23 Uhr, Sa. 18 bis 23 Uhr

Mehr erfahren

Bild Giverny
Fine Dining in Münster

Hier is(s)t Münster französisch

Giverny

Seit 1991 ist das charmante Lokal im Stil einer modernen, provençalischen Auberge eine Top-Adresse für Feinschmecker und Freunde französischer Kochkunst in Münster. Nadja Zaragoza-Winkler und Ehemann Jörg Winkler leiten den Familienbetrieb in zweiter Generation.

Savoire Vire! Menüs & Gourmetevents

Wie in Frankreich üblich, stehen im Giverny wechselnde Menüs (3-6 Gänge) mit saisonaler Ausrichtung im Mittelpunkt - neuerdings auch vegetarisch. Das Abendmenü ist die perfekte Wahl für ein Dinner zu zweit, einen besonderen Anlass oder einfach für einen genussvollen Abend mit Freunden. Gespeist werden kann aber auch à la carte. Sehr gefragt sind zudem die regelmäßig stattfindenden Menüabende, die immer schnell ausverkauft sind. Hauptverantwortlich dafür ist das Team um das Chefkoch-Duo Sebastian Haves und Cyril Courtin, deren vielfach ausgezeichnete Küche Feines und Deftiges aus allen Regionen Frankreichs innovativ & raniert interpretiert.

Geheimtipp:Kochkurse

Im Giverny können Hobbyköche ihre Kochkünste verfeinern! Die äußerst beliebten (und rasch ausgebuchten) Kurse finden in der Regel sonntags, einmal im Monat von 14 bis 20 Uhr statt. Zum Essen ab ca. 17.30 Uhr darf auch eine Begleitperson dazustoßen.

Wo? Spiekerhof 25, Kiepenkerlviertel, Tel. 0251,511435, www.restaurant-giverny.de

Wann? Di.-Sa. 12 bis 14 Uhr und ab 18 Uhr

Mehr erfahren

Bild Rotkehlchen
Fine Dining in Münster

Fine Dining, Feinkost & ausgezeichnete Bar

Rotkehlchen

Das Rotkehlchen hat viele Talente, ist lebhaftes Tageslokal mit ausgezeichneter Küche, wunderschönes Feinkostgeschäft und Bar für "frühe Vögel". Die spannende, urbane Mischung, die man so auch in Metropolen wie Berlin, New York oder Paris antreen kann, punktet zudem mit viel Behaglichkeit.

Neue Bar!

Neuerdings gibt es im Restaurantbereich eine ausgesprochen schöne Bar! Die selbstgebaute Theke ist bestes Upcycling und Maries ganzer Stolz - und ein gemütlicher Treffpunkt für alle, die ihre Cocktails lieben.

Mittagstisch, Verwöhnteller und Signature-Drinks

Das Rotkehlchen verwöhnt seine Gäste konsequent von Mittwoch bis Samstag von 11 bis 19.30 Uhr auf einem Niveau, das sich mittlerweile bis an den Main herumgesprochen hat. Kürzlich bat eine große Frankfurter Zeitung für ein Special um Rezepte ... Bis 16 Uhr darf man sich auf drei wöchentlich wechselnde Lunchalternativen und - mit dem Caesar Salad - auf einen echten Dauerbrenner freuen. Danach bleibt die Küche zwar kalt: Hungern muss trotzdem niemand. Denn den ganzen Tag über lockt der Verwöhnteller mit acht bis neun vegetarischen Vorspeisen, die sich Nichtvegetarier z.B. mit regionalen Schinkenspezialitäten veredeln können. Dazu schmecken regionale Biere, feine Weine und Maries berühmte Cocktail-Kreationen.

Wo? Wasserstr. 1-3, Martiniviertel, Tel. 0251-39487684, www.rotkehlchen-muenster.de  

Wann? Mi.-Sa. 11 bis 19.30 Uhr

Mehr erfahren

Bild Coeur d‘artichaut
Fine Dining in Münster

Bretonische Küche mit zwei Michelin-Sternen!

Coeur d‘artichaut

Seit der Eröffnung vor gut 5 Jahren dürfen sich Frédéric Morel und Team durchgehend über eine Sternebewertung im GUIDE MICHELIN freuen. In 2023 kam erstmalig für Münster ein zweiter Stern hinzu, den der berühmte Gourmetguide in diesem Frühjahr für Morel und seine bretonische Küche bestätigt hat. Kein Grund für den sympathischen Sternekoch sich auf diesen Lorbeeren auszuruhen. Gemeinsam mit Ehefrau und Co-Inhaberin Elisabeth Morel und der eingespielten Küchen- & Servicecrew hat das junge Team noch einiges vor.

Bretagne trifft auf Westfalen

In Morels moderner französischer Küche trifft die Bretagne auf Westfalen und gelegentlich auch auf die kreolischen Gewürze von La Réunion, der Heimat seines Vaters. Der Sternekoch und sein Team kreieren Geschmackserlebnisse, die auch Feinschmecker angenehm überraschen dürften. In unkomplizierter Wohlfühl-Wohnzimmeratmosphäre, mit angenehmem Service und Blick in die offene Küche speist man in sechs bis acht Gängen, die auf Wunsch von einer ausgesprochen fein abgestimmten Auswahl an alkoholfreien oder alkoholischen Getränken begleitet werden: Die selbstkreierten alkoholfreien Begleitungen von Bar-Chef und Restaurantleiter Robin Werg zählt der Restaurantführer Gusto zu den besten in Deutschland. Wer es lieber mit Alkohol mag, darf sich ganz auf die wohltemperierte Auswahl von Sommelière Katrin Berboth verlassen. Mit ihren 23 Jahren besitzt sie bereits das Zertifkat WSET-3 und ist vermutlich die Jüngste auf diesem hohen Niveau in Deutschland. In hoch frequentierten Monaten bietet sie neuerdings zusätzlich eine Prestige-Weinbegleitung der Menüs mit besonders hochwertigen Tropfen an.

Wo? Alter Fischmarkt 11a, Tel. 0251-39582823, www.coeur-dartichaut.de

Mehr erfahren