>

Prof. Guido Ritter

Experte für nachhaltige Ernährung und Genuss an der FH Münster (u.a. Forschungen zu Lebensmitteln aus Insekten)

„Münster hat sich kulinarisch in den letzten Jahren weiterentwickelt. Innovative Konzepte, bei denen Esskultur, Tradition, Nachhaltigkeit, Regionalität und Genuss verknüpft werden, interessieren mich besonders. Dabei achten meine Frau und ich nicht nur auf das, was auf dem Teller liegt, sondern auf das Gesamtkonzept und ob wir uns wohlfühlen. Besonders hervorheben möchte ich das ROTKEHLCHEN. Marie und Niklas und ihr Team verbinden Speisen und Cocktails so grandios, dass man sich wie im Schlaraffenland fühlt. Dazu das besondere Ambiente – perfekt. Zum leckeren Frühstück gehen wir gerne ins CAFÉ NACHTISCH. Eine Stärke Münsters ist mittlerweile auch die Kaffeekultur: Die ROESTBAR und HERR HASE sind besonders gelungene Beispiele für Cafés, die eigene Röstspezialitäten anbieten. Als experimentelle ,Geheimtipps‘ empfehle ich die monatliche Prickel Lounge von Matthias Grenda im LEMPERHAUS und das Pop-Up-Restaurant NEUE WESTFÄLISCHE STUBE mit Tobias Sudhoff an der Hafenmündung.“

« zurück